![GS Ruhmannsfelden Logo](https://arberland-nachhaltig.de/wp-content/uploads/Schule-Viechtach-Logo.jpg)
Fairtrade Schule Viechtach
Ziele
• Re-Zertifizierung der Schule als Fairtrade-School
• Finanzielle Unterstützung einzelner Projekte
• Erziehung und Bewusstseinsbildung bei Schülerinnen und Schülern: Information und dadurch Öffnen des Blickes auf unsere Schöpfung, Lebensbedingungen aller Lebewesen, besonders auch auf den Globalen Süden
• Informationen über regionale Produkte und nachhaltige/faire Produktionsweisen vermitteln
ERFOLGREICH UMGESETZTE PROJEKTE
- Ausstellung zur Agenda 2030
- Ermittlung des ökologischen Fußabdrucks (Ausstellung)
- Fair-o-mat betreiben
- Bildungsarbeit zum Thema Fairtrade in verschiedenen Jahrgangsstufen, Adventsaktionen
- Förderung des Globalen Lernens im Unterricht
- Verkauf von fair gehandelten Waren in der Pause und zu besonderen Anlässen (Elternsprechtag, Tag der offen Tür, …)
- Faires Frühstück
- Spendenaktionen
- Handy Sammelaktion (Handy-Sammelbox an der Schule)
- Beteiligung an „Fridays for Future
- Teilnahme an Aktionen zur jährlichen Fairen Woche
- Baumpflanzaktionen und Streuobstwiese, Baum Patenschaftsprojekt mit LRA Regen, Gemeinde Kollnburg und dem Gartenbauverein Kollnburg
- Zusammenarbeit mit: Kinderhausverein Afrika e.V.; África, Kenia; Cristo Vive, Chile, Bolivien, Peru; Afghanistan Hilfe, Ghana Hilfe
Wunsch nach Vernetzung
- Offen für eine Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Gruppen und Eine-Welt-Initiativen, gerne auch mit anderen Schulen oder im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft Globales Lernen
- Zusammenarbeit mit dem Schulträger (Landkreis Regen)
BETROFFENE NACHHALTIGKEITSZIELE
![Hochwertige Bildung](http://arberland-nachhaltig.de/wp-content/uploads/Hochwertige-Bildung.jpg)
Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
![Geschlechtergleichheit](http://arberland-nachhaltig.de/wp-content/uploads/Geschlechtergleichheit.jpg)
Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen
![Weniger Ungleichheiten](http://arberland-nachhaltig.de/wp-content/uploads/Weniger-Ungleichheiten.jpg)
Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern
![Nachhaltiger Konsum und Produktion](http://arberland-nachhaltig.de/wp-content/uploads/Nachhaltiger-Konsum-und-Produktion.jpg)
Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen
![Massnahmen zum Klimaschutz](http://arberland-nachhaltig.de/wp-content/uploads/Massnahmen-zum-Klimaschutz.jpg)
Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen
![Partnerschaften zur erreichung der Ziele](http://arberland-nachhaltig.de/wp-content/uploads/Partnerschaften-zur-erreichung-der-Ziele.jpg)
Umsetzungsmittel stärken und die Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfüllen
Kontakt
STAATLICHE REALSCHULE VIECHTACH – AG FAIRTRADE
Jahnstraße 38, 94234 Viechtach
Telefon: 09942 94580
E-Mail: rs.viechtach@t-online.de
Homepage: www.rsvit.de
Zum Thema Fairtrade-School:
www.spark.adobe.com/page/mal5fhBFSXmi5
Ansprechperson: Frau Gabriele Atzinger
Günstige Kontaktzeiten: Vormittag und Mittag